O2o, was das ist, haben wir schon einmal im Artikel „Was ist O2 o?“ umschrieben. Die wohl bessere Frage lautet: lohnt sich O2o. Tatsache ist, ohne konkrete Angaben über das Telefonierverhalten lässt sich nur schwerlich eine pauschale Empfehlung aussprechen. Sicher ist aber auch, dass man mit O2o
- keine Grundgebühr bezahlt
- keine Mindestvertragslaufzeit eingeht
- maximal 60 Euro (Aktion: im Moment 51 Euro) im Monat für Telefonate und SMS zahlt.
Um einen ungefähren Wettbewerbsvergleich zu bekommen, bietet O2 selbst für den O2o Tarif eine Vergleichstabelle an:
Wer sich weiter über den O2o Tarif informieren möchte, kann das direkt auf den Internetseiten von O2 tun. Dort lassen sich auch Szenarien für Wenigtelefonierer, Vieltelefonierer und SMS-Vielnutzer berechnen und anzeigen.